Posts mit dem Label Roman werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Roman werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Rezension: Kirschblütenfrühling von Kerstin Hohlfeld

Titel: Kirschblütenfrühling
Originaltitel: -
Autor: Kerstin Hohlfeld
Verlag: Gmeiner Verlag
Themen: Liebe, Freundschaft, Mode
Teil einer Reihe: Ja
Sprache: Deutsch
Seitenanzahl: 245
Preis: 9,99 Euro


EINFACH ROSA  Gar nicht so leicht für Rosa, die Schneiderei zu managen, während ihre Chefin Margret zur Kur fährt. Noch dazu, wenn gleichzeitig eine Punkerin namens Koma mit ihrer Truppe die Gegend unsicher macht. Rosa nähert sich der Frau an, die bei genauerem Hinsehen eher unglücklich als gefährlich wirkt, und verschafft ihr einen Job in ihrem Stammlokal. Wenig später wird dort Geld gestohlen. Hat Koma ihr Vertrauen ausgenutzt? Rosa glaubt nicht daran und macht sich auf die Suche nach dem wahren Täter.

>>In diesen Augenblick klopft es an der Tür. Hastig springe ich auf. Wer mag das um diese Zeit sein? Und vor allem mit welcher Absicht? Mein Herz pocht wie wild, als ich an die Tür gehe. Wieder einmal wird mir klar, dass die Ereignisse der letzten Wochen nicht spurlos an mir vorübergegangen sind. << S. 211

Leider schon die vierte und letzte Teil der wunderbaren Rosa Redlich. Für diejenigen die Rosa noch nicht kennen: Die junge dynamische Rosa führt ein ganz normales Leben und muss wie wir auch das typische Lebenschaos durchleben. Höhe- und Tiefpunkte im Job, Privatleben aber auch in der Liebe! Dabei zeigt uns Rosa immer, dass egal was auch passiert, man immer wieder aufstehen und weiterkämpfen sollte. 


GlückskekssommerHerbsttagebuch und Winterwünsche sind die vorherigen Abenteuer von Rosa, klickt euch doch mal rein. Die Bücher sind sehr zu empfehlen!

Eine typische Rosa Geschichte mit viel Scharm, Witz und Fröhlichkeit. Diesmal ist Rosa in der Schneiderei auf sich alleine gestellt, ob das wohl gut geht? Viele Geschehnisse überschlagen sich und Rosa ist mittendrin. Auweia! Die sonst immer tapfere Rosa kommt sogar an ihre persönlichen Grenzen als sie Koma kennen lernt, eine etwas andere junge Frau die leider nur Probleme macht. Doch was kommt nicht in Frage? Genau Aufgeben ist nicht drin!


Diese Fortsetzung und auch das Ende der Rosa Reihe war ein sehr gutes Lesevergnügen. Absolut angenehm für den kommenden Frühling, da kommt auch bereits Frühlingsstimmung auf. Durch den lockeren und angenehmen Schreibstil der Autorin verfliegt die Geschichte wie im Flug und schon ist man leider am Ende angekommen. 

Danke an die Autorin für diese schöne Zeit mir Rosa Redlich und das wunderschönes Ende!

Mein Herzlicher Dank geht an den Gmeier-Verlag für die Bereitstellung dieses Rezensionsexemplares!

Rezension: Winterwünsche von Kerstin Hohlfeld

WinterwünscheTitel: Winterwünsche
Originaltitel: -
Autor: Kerstin Hohlfeld
Verlag: Gmeiner Verlag
Themen: Liebe, Freundschaft, Mode
Teil einer Reihe: Ja
Sprache: Deutsch
Seitenanzahl: 310
Preis: 11,99 Euro


WAHRE FREUNDSCHAFT  Ein internationaler Modewettbewerb. Begeistert reicht Schneiderin Rosa Entwürfe für eine märchenhafte Kollektion ein. Das Warten auf die Entscheidung ist quälend, aber nicht langweilig: Rosa darf für eine 80-jährige Adlige ein Hochzeitskleid schneidern. Ihre »beste Feindin« Marlene will plötzlich ihre Freundin sein und ihre verheiratete Freundin Vicki schwärmt für einen Musiker. Ziemlich viele Herausforderungen für die gutherzige Rosa. Für wen oder was lohnt es sich, ihr Herzblut hinzugeben?

>>Plötzlich weiß ich, was ich aussagen will mit meiner Idee. Juli mit ihrer kindlichen Begeisterung hat mich darauf gebracht. Glasklar steht mein Motto jetzt vor mir: Erinnerung an unsere Träume.  Hatten wir die nicht alle, als wir Kinder waren? Wollten nicht alle Mädchen Prinzessinnen sein? Mit geflügelten Einhörnern über die Wolken schweben << S. 56

Die dritte turbulente Geschichte von Rosa, der lebensfrohen Schneiderin. Für diejenigen die Rosa noch nicht kennen: Die junge dynamische Rosa führt ein ganz normales Leben und muss wie wir auch das typische Lebenschaos durchleben. Höhe- und Tiefpunkte im Job, Privatleben aber auch in der Liebe! Dabei zeigt uns Rosa immer, dass egal was auch passiert, man immer wieder aufstehen und weiterkämpfen sollte. 

Glückskekssommer und Herbsttagebuch sind die vorherigen Abenteuer von Rosa, klickt euch doch mal rein. Die Bücher sind sehr zu empfehlen!

Winterwünsche ist nun die Fortsetzung der Autorin Kerstin Hohlfeld. Und wie auch die anderen Geschichten von Rosa super spannend. Immer wieder habe ich mich gefragt wieso diese Bücher so süchtig machen und man einfach nicht aufhören will zu lesen. Ganz klar, die typischen Alltagsprobleme einer jeden Frau. Mit einer entspannten Bodenständigkeit erzählt die Autorin von den Herausforderungen die Rosa begleiten. Marlene, die plötzlich ihre Freundin sein möchte, der Modewettbewerb und die verrückten Konsequenzen die Rosa begleiten. Dann ist da noch Basti, Rosas Freund, auch dort gibt es die kleinen Auf und Ab's in der Beziehung der beiden, die es zu verfolgen lohnt. 

Eine passende Geschichte für die hoffentlich letzten winterlichen Tage bevor der wunderschöne Frühling kommt!

Mein Herzlicher Dank geht an den Gmeier-Verlag für die Bereitstellung dieses Rezensionsexemplares!

Rezension: Wenn du mich brauchst von Jana Frey


Wenn du mich brauchst - Frey, JanaTitel: Wenn du mich brauchst
Autor: Jana Frey
Verlag: Arena
Themen: Familie, Freundschaft
Teil einer Reihe: Nein
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 365
Preis: 15,99 Euro

>>Aber bei mir war das alles über Nacht gekommen. Über mich hereingebrochen. Meine Familie war mein Terrain gewesen. Meine Sicherheit. Und jetzt hatte ich irgendwie plötzlich den Boden unter den Füßen verloren.<<



Manchmal fühlt Sky sich, als ob sie im falschen Leben aufwacht. Ihr Leben: Das ist im Moment ihre verrückte Mutter Rosie, die in ihrem windschiefen Haus in Südhollywood über sich und ihre Probleme meditiert. Das ist ihr melancholischer Bruder Moon, der nur seinen Olivenbaum und seine Gedichte liebt. Und das ist Gershon, der Junge mit der hohen Stirn und den großen Augen, der so anders ist als alle, die Sky bisher kennengelernt hat. Doch dann wirbelt ein Schicksalsschlag Skys Leben auf ein Mal durcheinander. Und plötzlich steht sie vor Entscheidungen, die alles, aber auch alles ändern werden.

>>Krankenhausgeräusche im Hintergrund. Schritte. Ein Piepser. Immer wieder. Drängend. Ein schreindes Kind. Türen gingen automatisch auf und wieder zu, begleitet von mechanischem Brummen. Auf. Zu. Auf zu. Auf zu....<< S.105

Zwei Familien, zwei unterschiedliche Lebensweisen. Doch was passiert wenn das Schicksal seine Karten neu mischt und diese zwei Familien nun miteinander zu tun haben müssen? Wenn die Vergangenheit diese Familien dazu zwingt in der Gegenwart und Zukunft miteinander zu tun zu haben? Als ich das Buch in der Hand hatte, wusste ich noch nicht welche Geschichte einen persönlich erwartet, da der Klappentext nicht besonders viel hergibt. Zu sehr ins Detail über diese Geschichte möchte ich persönlich nicht gehen, da man Euch Lesern viel zu viel vorwegnehmen könnte und dadurch die Spannung für dieses Buch nimmt. Aber auf ein Thema möchte ich näher eingehen: Familiärer Zusammenhalt. 


Die Autorin Jana Frey beschreibt dieses Thema durchgehend in ihrer Geschichte. Zwei unterschiedliche Familien: Die Familie von Sky und die Familie von Hannah. 

Skys Familie lebt ein totales Durcheinander: kein Geld, die meditierende Mutter, der Vater ein verrückter fremdgehender Künstler und der Bruder der sich in der Welt der Gedichte, seinem Computer lebt. Hannas Welt sieht wiederum total anders aus, eine streng religöse Familie, geprägt von der jüdischen Vergangenheit. Ihre Brüder stellen ihr Leben auf den Kopf und ihre Eltern halten den Zusammenhalt der Familie aufrecht. 

Beide Familien meistern trotz ihrer eigenen Schwierigkeiten die Situation so gut es nur eigentlich gehen kann, mit einem sehr angenehmen Schreibstil wird die Geschichte erzählt. Jedes Kapitel handelt aus einer anderen Perspektive. Oft sind es aber Sky und Hannah die ihren Teil der Geschichte erzählen. Eine Geschichte die mitreißt und dazu anregt, immer weiter lesen zu wollen. Die Gefühle der Charaktere stehen im Vordergrund und es wird besonders darauf eingegangen. 

Das perfekte Buch für spannende Lesestunden um sich in das Abenteuer von Sky und Hannah zu stürzen. 

Mein Herzlicher Dank geht an den Verlag für die Bereitstellung dieses Rezensionsexemplares!

Rezension: Ein ganz neues Leben von Jojo Moyes

Ein ganz neues LebenTitel: Ein ganz neues Leben
Originaltitel: After you
Autor: Jojo Moyes
Verlag: Wunderlich
Themen: Liebe, Leben, Freundschaft
Teil einer Reihe: Ja
Sprache: Deutsch
Seitenanzahl: 521
Preis: 19,95 Euro


«Du hast mich mitten ins Herz getroffen, Clark. Vom ersten Tag an, an dem du mit deinen lächerlichen Klamotten hereingestapft bist. Du hast mein Leben verändert.» 


Sechs Monate hatten Louisa Clark und Will Traynor zusammen. Ein ganzes halbes Jahr. Und diese sechs Monate haben beide verändert. Lou ist nicht mehr das Mädchen aus der Kleinstadt, das Angst vor seinen eigenen Träumen hat. Aber sie führt auch nicht das unerschrockene Leben, das Will sich für sie gewünscht hat. Denn wie lebt man weiter, wenn man den Menschen verloren hat, den man am meisten liebt? Eine Welt ohne Will, das ist für Lou immer noch schwer zu ertragen. Ein einsames Apartment, ein trister Job am Flughafen – Lou existiert, aber ein Leben ist das nicht. Bis es eines Tages an der Tür klingelt – und sich eine Verbindung zu Will auftut, von der niemand geahnt hat. Endlich schöpft Lou wieder Kraft, Kraft zu kämpfen, für sich, für das, was Will ihr hinterlassen hat, für ein ganz neues Leben.



" >>Achtzehn Monate. Achtzehn ganze Monate. Wann ist es endlich genug?<<, sage ich in die Dunkelheit. Und da ist sie. Ich spüre, wie sie wieder hochkocht, diese überfallartige Wut. Ich gehe zwei Schritte weiter, schaue kurz auf meine Füße. >>Das hier ist nämlich kein Leben. Das hier ist gar nichts!<< " S.18


Was wird aus und und unserem Leben wenn der Mensch, den wir am meisten lieben stirbt und uns alleine lässt? Wie geht unser Leben weiter, können wir den Schmerz des Verlustes jemals verkraften und irgendwann wieder uns selbst aber auch jemand anderen wirklich lieben? Zuerst war ich sehr skeptisch als ich gelesen hatte, dass es eine Fortsetzung geben würde. Trotzdem hatte mich die Neugier gepackt und ich wollte wissen, wie das Leben von Louisa ohne ihren Will weiterging.

Jojo Moyes hat eine sehr gelungene Fortsetzung geschaffen. Es war wirklich leicht wieder zurück in die Geschichte von Will und Lou einzusteigen. Allein der Schreibstil der Autorin reißt einen mit in das Geschehen. Ich hatte dadurch das Gefühl, keine Atempause machen zu können, da man einfach nicht mehr aufhören kann zu lesen. Die Gedankenwelt von Lou wird sehr nachvollziehbar und spannend dargestellt. Besonders das Problem, dass ein Verlust nicht von heute auf morgen verschwindet und an Kraft verliert, wird besonders deutlich gemacht. Dadurch, dass ich nicht Spoilern möchte, gehe ich bei dieser Rezension nicht besonders ins Detail was im Geschehen passiert. Etwas schade fand ich aber, dass die Fortsetzung erst 18 Monaten später anfängt. Wo bereits ein sehr langer Zeitraum zwischen Will´s Tod und dem hier und jetzt liegt.Ich kann das Buch nur empfehlen und lege es jedem ans Herz es zu lesen. 





Rezension: Herbsttagebuch von Kerstin Hohlfeld


Titel: Herbsttagebuch
Originaltitel: -
Autor: Kerstin Hohlfeld
Verlag: Gmeiner Verlag
Themen: Liebe,
Teil einer Reihe: Ja
Sprache: Deutsch
Seitenanzahl: 344
Preis: 11,90 Euro

LIEBEN UND LÜGEN
Schneiderin Rosa findet ein uraltes Tagebuch. Es sind die Aufzeichnungen von Augusta von Liesen, einer lange verstorbenen Verwandten ihrer Freundin Vicki. Die Einträge enden rätselhaft und Rosa erfährt, dass Augusta urplötzlich gestorben ist. Sie will unbedingt herausfinden, was damals passiert ist. Zumal die alte Geschichte hochbrisante Auswirkungen auf die Gegenwart hat. Wird es ihr gelingen, das alte Familiengeheimnis aufzuklären und dabei Ordnung in ihr eigenes turbulentes Leben zu bringen?



"Herz über Kopf.

...und ich begreife nicht, wie das einfach so geschehen konnte. " S.123



Geschichten gehen uns Menschen erst sehr nah, wenn wir uns in diese Geschehen hineinfühlen können und auch die Probleme des Protagonisten verstehen. Die Autorin Kerstin Hohlfeld erzählt bereits die zweite Geschichte der bodenständigen Schneiderin Rosa Redlich. Die junge dynamische Rosa führt ein ganz normales Leben und muss wie wir auch das typische Lebenschaos durchleben. Höhe- und Tiefpunkte im Job, Privatleben aber auch in der Liebe! Dabei zeigt uns Rosa immer, dass egal was auch passiert, man immer wieder aufstehen und weiterkämpfen sollte. 


Diesmal wird Rosas normales Leben aber von einem uralten spannenden Tagebuch, einer verstorbenen Verwandten ihrer bester Freundin Vicki, besonders geprägt. Rosa findet nämlich besondere Parallelen aus dem Leben von Augusta von Liesen und ihrem Eigenen. Dabei wird ihr frisch gewonnenes Liebesleben  besonders auf die Harte Probe gestellt!


Die Geschichte von Rosa ist ein perfektes Herbstbuch um die beginnenden kalten Tage auch ohne strahlende Sonne zu überstehen. Die lebendigen Charaktere die Kerstin Hohlfeld schafft, reißen uns auch diesmal in ihren Bann. Durch den super leichten Schreibstil ist das Buch super flüssig zu lesen und leider auch schnell wieder vorbei!



Mein Herzlicher Dank geht an den Gmeier-Verlag für die Bereitstellung dieses Rezensionsexemplares! 

Glückskekssommer - Kerstin Hohlfeld

Titel: Glückskekssommer 
Autorin: Kerstin Hohlfeld 
Verlag: Gmeiner 
Genre: Roman
Seitenanzahl: 420
Preis: 11,90 Euro


>> Setzen Sie sich ein Ziel! Selbstvertrauen zeigt Ihnen den Weg!  Seufzend sitze ich auf meinem Bett und frage mich, ob ich mit diesem Tipp wirklich etwas anfangen kann. << Seite 311


Inhalt: 
„Heute Abend hält das Schicksal etwas für Sie bereit!“ Eigentlich glaubt die angehende Schneiderin Rosa Redlich kein bisschen an das Schicksal und schon gar nicht an die Prophezeiungen aus Discounter-Glückskeksen. Aber dieser Spruch hat es ihr ausnahmsweise angetan, denn im Moment scheint sie eine echte Glückssträhne zu haben. Ausgerechnet die berühmte Filmdiva Eva Andrees hat Rosas Gesellenstück entdeckt und möchte „dieses Traumkleid und kein anderes“ für ihren Auftritt bei der Berliner Filmnacht. Doch kann das Schicksal wirklich in einem Keks geschrieben stehen?
(Quelle: Gmeiner-Verlag)

Schreibstil:

Mit einem sehr modernen, fruchtbaren und himmlischen Schreibstil punktet die Autorin. Durch die leichte und lockere Art wird man als Leser mit ins Geschehen gezogen, bevor man sich richtig auf die Geschichte einstellen konnte. Auch ihre Ironie und der Sarkasmus hinterlassen Spuren beim Leser - lachen ist garantiert.

Meine Bewertung: 


Ein perfekt heiterer Roman für den Sommer! Mit Liebe, Leidenschaft und vielen Überraschungen!


Jeder von uns erlebt in seinem Leben Höhen und auch Tiefen. Wir versuchen uns nicht unterkriegen zu lassen und stehen immer wieder auf, sollten wir mal am Boden liegen. Doch was passiert wenn niemand für uns da ist? Genau das Problem hat Rosa Redlich, ihr Leben scheint aus den Fügen zu geraten und ein Fettnäpfchen nach dem anderen wartet auf sie. Und dann sind da noch diese geheimnisvollen Glückskekse? Und warum scheint einfach alles schiefzugehen? Rosa tritt den Kampf gegen ihre Pechsträhne an und der scheint einfach endlos zweiterzugehen, doch sie lässt sich nicht unterkriegen und beginnt ihr Leben wiederaufzubauen. Durch den wundervoll lockeren Schreibstil der Autorin hat der Leser einen guten Start in die Geschichte von Rosa Redlich. Jedes Kapitel hält eine kleine Überraschung für den Leser bereit, die zu entdecken und erforschen sich lohnt.


Die Charaktere in im Roman scheinen von Seite zu Seite realistischer und lebendiger. Jeder Charakter weißt Stärken aber auch Schwächen auf. Nicht nur Rosa Redlich hat in der Geschichte mit ihren Problemen zu kämpfen auch ihre Mitmenschen lassen sich von kleinen Schwächen beeinflussen, doch Rosa wäre nicht Rosa wenn sie nicht jedem Menschen den sie liebt helfen würde.
Rosa's herzhafte und hochwirksame Art verzauberte mich bis zum Schluss des Buches völlig. Beim Lesen des Buches wurde man nicht nur unterhalten, man hatte die ganze Zeit super gute Laune und hat einfach nur Lebensfreude verspürt!


♥♥♥
Zum Autor:

Kerstin Hohlfeld, geboren 1965, lebt seit ihrem Studium der Theologie in Berlin. Sie absolvierte einen Belletristik-Kurs an der Hamburger Schule des Schreibens sowie ein Drehbuchseminar an der renommierten Katholischen Medien-Akademie (kma) in Ludwigshafen, aus dem eine Zusammenarbeit mit Zieglerfilm Köln resultierte. 2007 gewann Kerstin Hohlfeld den EU-Drehbuch-Wettbewerb „EuroWistdom“. „Glückskekssommer“ ist ihr Debüt als Romanautorin.
(Quelle: Gmeier Verlag)

Mein Herzlicher Dank geht an den Gmeiner Verlag für die Bereitstellung des Rezensionsexemplares!

Steirerblut - Claudia Rossbacher


Titel: Steirerblut
Autor: Claudia Rossbacher
Verlag: Gmeiner
Genre: Alpen Krimi
Seitenanzahl: 273
Preis: 9,90 Euro

>> Sandra hatte nur kurz und sehr unruhig geschlafen, als sie gegen drei Uhr morgens erwachte. Seither kreisten ihre Gedanken unaufhörbar um Bergmann. Nicht auszudenken, was der Kollege ihr noch alles verheimlichte... <<  Seite 238

Inhalt: 
Als Abteilungsinspektorin Sandra Mohr vom LKA in Graz ausgerechnet in die steirische Krakau gerufen wird, um in einem rätselhaften Mordfall zu ermitteln, ist sie alles andere als begeistert. Schließlich hat sie ihrer Heimat nicht ohne Grund vor Jahren den Rücken gekehrt. Die Suche nach dem Mörder der Journalistin Eva Kovacs, deren nackte, grausam zugerichtete Leiche im Wald aufgefunden wurde, gerät für sie zur Konfrontation mit einer verschworenen Dorfgemeinschaft, aber auch mit der eigenen Vergangenheit …
(Quelle: Gmeiner-Verlag)

Schreibstil:
Claudia Rossbachers Schreibstil ist sehr unauffällig und unbemüt. Doch genau das passt zu der Geschichte. Durch diese Eigenschaften wirkt der Krimi wie ein richtiger Krimi und ist dabei leicht und flüssig zu lesen. Auch der leichte Humor verbindet die Geschehnisse locker und leicht miteinander.

Meine Bewertung: 
Die Vergangenheit ist oft ein Kapitel im Leben, dass man am liebsten einfach loslassen würde und nie wieder etwas damit zu tun haben möchte, genauso geht es der Abteilungsinspektorin Sandra Mohr. Ihr Leben in ihrer alten Heimat hat sie vor Jahren den Rücken gekehrt. Doch jetzt muss sie bei den Ermittlungen eines Mordfalls zurück an den Ort, der ihr immer noch Angst macht.

Claudia Rossbacher beschreibt mit vielen kleinen Details die Konfrontation von Sandra mit ihrem alten Leben. Dabei vergisst sie den eigentlichen Grund der Reise nicht - den Mord.
Die Charaktere im Krimi sind sehr einzigartig, jeder von ihnen hat sein Verständnis vom Mord / der Mordaufklärung.Dabei tretten einige Charaktere an ihre Grenzen, doch sie lassen ihre Ziele nicht aus den Augen, wie Sandra Mohr und Sascha Bergmann. Diese beiden Charaktere sind so verschieden, aber gleichzeitig so gleich. Sie unterstützen sich beide bei den Ermittlungen, trotz ihrer Streiterein und Meinungsverschiedenheiten. Als Partner sind sie unschlagbar, aber auch als Verliebte...?

Das Lesen dieses Buches hat sehr viel Spaß gemacht. Der Humor der einzelnen Charaktere war so gut in die Geschichte eingebunden, dass auch trotz den ernsten Themen des Buches das Lachen nicht ausblieb. Ein gemütlicher und leicht fröhlich verrückter Krimi!

♥♥♥
Zum Autor: 
Claudia Rossbacher, geboren in Wien, zog es nach ihrem Studium der Tourismuswirtschaft in die Modemetropolen Europas und Japans, wo sie als Model im Scheinwerferlicht stand. Danach war sie Texterin, später Kreativdirektorin in internationalen Werbeagenturen. Seit 2006 arbeitet sie als freie Autorin und Texterin in Wien. In dieser Zeit entstanden zwei Kriminalromane sowie zahlreiche Kurzkrimis. Mit ihrem neuen Roman „Steirerblut“ startet die Autorin eine Krimiserie, die in ihr bevorzugtes Bundesland führt. Dass Rossbacher seit über 15 Jahren mit einem Steirer verheiratet ist und gern Zeit in der Steiermark verbringt, macht sie zum gleichermaßen bekennenden wie glaubwürdigen Steiermark-Fan.
 (Quelle: Gmeiner-Verlag)

Mein Herzlicher Dank geht an den Gmeiner Verlag für die Bereitstellung des Rezensionsexemplares!

Ich werde immer da sein, wo du auch bist - Nina LaCour

Titel: Ich werde immer da sein, wo du auch bist 
Autorin: Nina LaCour 
Verlag: Fischer Schatzinsel
Seitenanzahl:  311
Genre: Jugendbuch 
Preis: 14,95 Euro

>> Ich finde ein Foto von Ingrids Zimmer - Papierlaternen hängen in verschiedenen Höhen und werfen ein sanftes Licht auf Zeitschriften und verstreute Kleidungsstücke. Ich lege es vor mich auf die Erde. Daneben lege ich eins mit ihren Eltern am Pool in ihrem Garten. Tief vergraben in dem Stapel ist eins von ihrem Schreibtischmit Buntstiften und einer Limo und ihrem Tagebuch-, jetzt mein Tagebuch....<<  Ich werde immer da sein, wo du auch bist



Klappentext: 
Seite für seite Abschied nehmen


Als ihre beste Freundin sich das Leben nimmt, bricht Caitlins Welt auseinander und ihr Herz gleich mit. Warum hat sie das getan? Warum hat sie nichts gesagt? Hätte Caitlin ihr nicht helfen können? So viele Fragen, die unbeantwortet bleibe. Doch dann macht Caitlin eine Entdeckung und erfährt noch viele Dinge über ihre beste Freundin. Fast mehr, als sie ertragen kann. Und kann endlich Abschied nehmen. 


Schreibstil: 
Mit einer einfach verständlichen Art erzählt die Autorin die emotionale Lage von Caitlin. 
In jedem Satz bekommt der Leser einen Einblick aus Caitlins Sicht und ihrer Gefühlslage. Dieser Schreibstil hilft dem Leser den Verlust von Caitlin mit ihren Augen zu sehen.


Meine Bewertung:  


Erster Satz: Ich sehe den Wassertropfen zu, wie sie von meinen Haarspitzen perlen. 


Für uns Menschen ist der Verlust eines geliebten Menschen meist das schwierigste was wir im Leben durchmachen. Diesen Schmerz beschreibt die Autorin Nina LaCour in ihrem Buch. Die ersten Seiten im Buch wird die Schocksituation von Caitlin beschrieben, die für uns Leser irgendwie etwas komisch und mühsam zu lesen erscheint. Doch nach ein paar Seiten begann für mich die Geschichte aufzublühen. Und Caitlin öffnete ihren Schmerz gegenüber ihrem Umfeld.  Caitlin liebt die Fotografie genauso sehr wie ihre Erinnerungen an ihre beste Freundin Ingrid. Die Fotografie begleitet Caitlin die ganze Zeit während sie um Ingrid trauert. Mit ihrem schönen Hobby lernt sie ihre Erinnerungen anders zu sehen. Für mich war es wunderbar neben Caitlins Verlust auch noch etwas mehr über die Fotografie zu lernen. Nicht nur die Fotografie hilft Caitlin mit ihrer Trauer umzugehen. Sie lernt die verrückte Dylan kennen, die neu in der Stadt ist und selbst weiß wie Caitlin sich fühlen muss. Neben einer neuen Freundschaft findet Caitlin neue Leidenschaften und mehr Liebe zum Leben. Das Tagebuch von Ingrid zeigt Caitlin die Gefühlslage von Ingrid. Für mich war es am Anfang sehr schwer dieses Buch zu lesen, da Caitlins Trauer sehr real und gefühlsvoll dargestellt wird. Da ich selbst vor kurzer Zeit erst zwei liebenswerte Menschen verloren habe, konnte ich die Trauer auch auf mir selbst spüren. Doch nicht nur Caitlin lernte wie man mit Schmerz umgeht, auch ich verstand mehr über dieses Thema. Denn in der Realität wird dieses Thema selten angesprochen.

Dieses Buch ist wirklich sehr empfehlenswert! 
♥♥♥

Zum Autor:
Nina LaCour ist in der Nähe von San Francisco aufgewachsen. Sie arbeitet als Lehrerin für Literatur und lebt und schreibt in Oakland, Kalifornien. 
(Quelle: Fischerverlag)

Teufelsfrucht - Tom Hillenbrand


Titel: Teufelsfrucht 
Autor: Tom Hillenbrand
Genre: 'kulinarischer' Krimi
Verlag: Kiwi Paperback
Seitenanzahl: 300
Preis: 8,95 Euro






Klappentext:
Ein Glas Rivaner, ein Stück Rieslingspastete und bloß nicht zu viel Stress - der Koch Xavier Kieffer führt ein beschauliches Leben in der Luxemburger Unterstadt. Als eines Tages die Leiche eines Gastro-Kritikers in seinem Restaurant liegt, ist es mit der Ruhe vorbei. Der tote Tester, ein mysteriöse Brandserie und das Verschwinden seines ehemaligen Lehrmeisters zwingen Kieffer, auf eigene Faust Nachforschungen anzustellen. Bei seinen Recherchen, die ihn bis nach Paris und Genf führen, kommt er einem ungeheuerlichen kulinarischen Skandal auf die Spur - und gerät selbst in Lebensgefahr!


Meine Bewertung: 

Erster Satz: Aaron Keitel beobachtete, wie seine linke Hand den Schlitten der Halbautomatik zurückzog und nach vorne schnappen ließ.

Dies war mein erster kulinarischer Krimi, es war schon eine verrückte Erfahrung.Zuerst hatte ich einige Probleme mit den Fachbegriffen doch zum Glück entdeckte ich dann auch endlich mal das Glossar hinten im Buch mit den Erklärungen für die schwierigen Küchenfachbegriffe. Das half mir dann mich besser in die Geschichte hineinzufinden. Der Krimi ist nicht besonders spannend, eher angenehm und ruhig. Für Zwischendurch ist der Krimi ganz in Ordnung. Ich hätte mir nur Spannung und mehr interessante Handlungen gewünscht. Die Geschichtsidee fand ich zu Anfang recht spannend und auch besonders frisch und nicht so zerkaut. Doch die Umsetztung war leider nicht so gut wie ich es mir erhofft hatte. Die Charaktere fand ich ganz passabel, alle waren sehr überschaubar.Der Autor gibt wirkliche eine exzellente Beschreibung von Luxemburg und den Speisen. Für mich war das meist zu ausführlich, da auch der Weg des Kochs zu seinem Restaurant viel zu sehr beschrieben wurden und dann in den Handlungen es an Worten gespart wurde. Das Cover passt sehr gut zu der Geschichte, es gibt Informationen im Voraus. Ich fand es nur etwas zu schlicht ;) Und nicht auffallend genug, denn wenn ich in der Buchhandlung gewesen wäre, wäre mir das Buch bestimmt niemals aufgefallen.
Mit mehr Spannung und Schwung könnte man etwas Besonderes aus dem Buch machen!

Ein angenehmer Krimi für sehr ruhige Stunden. Und für Leser mit viel Interesse in Sachen Kochen ist dies ein interessantes Buch.

♥♥♥

Veronika beschließt zu sterben - Paulo Coelho

Infos zum Buch:

Titel: Veronika beschließt zu sterben
Autorin: Paulo Coelho
Verlag: Diogenes
Seitenanzahl: 223
Preis: 8,90 Euro

 Klappentext:

Die Geschichte einer unglücklich jungen Frau, die sterben will und erst angesichts des Todes entdeckt, wie schön das Leben sein kann, wenn man darum kämpft und etwas riskiert. Ein wunderbares Buch über die Prise > Verrücktheit < , die es braucht, um den eigenen Lebenstraum Wirklichkeit werden zu lassen, und eine große Liebeserklährung an das Glück in jedem von uns.

Meine Bewertung: 


Erster Satz: Am 11. November 1997 entschied Veronika, jetzt sie es -endlich- an der Zeit, sich das Leben zu nehmen.

Viele Menschen wünschen sich eine zweite Chance im Leben, doch meist bekommen sie diese nicht.
Doch es gibt Wunder,wie in diesem Buch. Veronika bekommt eine Chance die sie sich nie erträumt hätte... Dieses Buch strahlt eine vollkommene Hoffnung aus, die man nicht oft an einem Buch sehen kann.

Inhaltlich war die Geschichte sehr gut. Leicht zu lesen, doch meist musste ich das Buch weglegen, da ich durch das hin und her springen der vielen verschiedenen Charaktere  leicht verwirrt war. Da dieses Buch aus verschiedenen Charakteren geschildert war. Doch trotz meiner leichten Verwirrtheit, fand ich guten Anschluss an das Buch und seine interessante Geschichte.
Paulo Coelhos Art zu schreiben, war sehr angenehmen. Das verleite dem Buch eine flüssige und angenehme Form. Doch einige Passagen waren zu langweilig und ich hatte Lust wirklich Seiten zu überspringen, das tue ich eigentlich nie, doch ich hab mich zusammen gerießen und wurde dafür auch belohnt ;)
Veronikas Schicksal hat mich am meisten mitgenommen, sie hat erst zum Schluss gemerkt wie wichtig es ist zu leben und seine Träume und Leidenschaften zu leben.
Das Cover ist auch sehr schön, aber nicht das aller Schönste ;) 
Im Großen und Ganzen fand ich das Buch sehr lesenswert!
Ich würde sehr gerne auch noch ein weiteres Buch von Paulo Coelho lesen.

Mein Fazit: 

Ein angenehmes Buch mit vielen Höhen und Tiefen, die einen mitziehen in eine andere Lebenseinstellung außerhalb der normalen Gesellschaft.

♥♥♥ von 5 Buchherzen :)

Das Lied der Träumerin von Tanya Stewner

Infos zum Buch: 

Titel: Das Lied der Träumerin
Autorin: Tanya Stewner
Verlag: fjb
Seitenanzahl: 382
Preis: 16,95 Euro






Klappentext:
Angelia hat einen Traum: Sie will als Sängerin den Durchbruch schaffen. Und sie ist fest davon überzeugt: Nur wer träumt, der lebt! Sie geht nach London, um ihren Traum wahrzumachen. Dort erlebt sie mit dem ungleichen Brüderpaar Josh und Jeremy Licht und Schatten von Freundschaft und Liebe. Angelia geht durch Glück und Enttäuschung, muss sich ihrer Vergangenheit stellen – und bleibt doch immer auf dem Weg, den ihr Traum ihr zeigt …


Meine Bewertung:

Erster Satz: Mein Vater lag im Sterben.


Dieses Buch war eine so tolle neue Erfahrung! Ich interessiere mich zwar sehr für Musik,
doch nicht so sehr für die Sänger. Doch hier bei diesem Buch, zog mich Angelia mit
ihrer träumerischen Art in ihren Bahn. Ihr fröhlich offener Charakter verzauberte mich
direkt am Anfang des Buches, dass es mir wirklich sehr schwer fiehl mich von dem Buch zu trennen. Ich wollte einfach mehr über Angelia wissen. Mehr über ihr Leben. Ihre Musik. Ihr London.
Egal wie aussichtslos es manchmal für sie erschiehn,sie kämpfte weiter und lebte ihren Traum!
Bis jetzt habe ich kein Buch gelesen, dass es einem Nahe bringt für seinen Traum zu leben!
Dieses Buch kann sich sehen lassen, die Autorin hat mit diesem Buch mit eine Welt geöffnet
die mir so wunderbar erschien, auch wenn es manchmal wirklich so traurig war,
war die Hoffnung von Angelia so stark und überwältigend!

Die Charaktere waren für mich so real ,als würde ich sie selbst kennen oder grade kennenlernen.
Wie schon gesagt war der Charakter von Angelia wunderbar offen und freundlich.
Sie kam mir so lebensfroh rüber, das ich wirklich selbst in diesen schönen Momenten einfach
so sehr Lust hatte zu leben, diesen Moment grade aus allem raus zu genießen.
Manchmal sogar erinnerte sie mich am mich selbst, den sie ist ein Mensch der seinen
Interessen mit so viel Leidenschaft nachgeht.
Bemerkenswert fand ich auch, dass die Autorin nicht nur Angelias Liebe und Kampf um ihre
Musik so gut geschildert hat sondern auch die Probleme ihrer Freunde in den Vordergrund
gebracht hat. Josh zum Beispiel war auch einer meiner Lieblings-Charaktere.
Wie Angelia war er ein lebensfroher Mensch und das trotz seiner Probleme.
Er geht dem Tanzen genauso mit einer Leidenschaft nach wie Angelia der Musik :)
Einfach nur bemerkenswert!

Joshs Bruder Jeremy, auch einer der Hauptcharaktere ist anders als Josh oder Angelia.
Er hat eher einen dunkleren Charakter. Doch trotz seinem dunklen Seite
öffnet er sich zum Ende so, dass ich ihn wirklich verstehen kann.
Jeremy selbst war für mich eine große Erfahrung. Über ihn habe ich mir wahrscheinlich
die größten Gedanken gemacht. Seine Sicht auf die Welt war real und doch am Anfang sehr
schwer zu verstehen.

Ohne diesen Charakter hatte dem Buch etwas gefehlt, wirklich durch die verschiedenen
Charaktere wurde dieser Buch zu etwas besonderem. Keiner der Charaktere war gleich,
jeder von ihnen war anders. Und dies machte sie zu etwas besonderem!


Schwer war für mich das Ende dieses Buches, meine Gefühle sind regelrecht aus mir
heraus geflossen. Ich habe sogar sehr viele Tränen vergoßen und war noch sehr mitgenommen
von diesem guten Buch, als ich mit dem lesen fertig war.
Ich bin wirklich froh das ich die Chance bekommen habe, dieses Buch zu lesen.
Denn die Charaktere haben es mir wirklich angetan.
Dies sage ich nicht, weil dies mein erstes Rezensionsexempar ist oder weil ich mich verpflichtet fühle etwas gutes über dieses Buch zu schreiben.

Das Lesen dieses Buches hat mir wirklich Freude und Spaß bereitet.
Dieses Buch ist jetzt zu meinem Lieblingsbuch 2011 geworden.
Und ich bin gespannt ob ein anderes Buch dies topen kann.


♥♥♥ von 5 Buchherzen :)

Somit danke ich der Autorin Tanya Stewner und dem S.Fischer Verlag
für das Rezensionsexemplar und die Chance dieses Buch lesen zu dürfen! ♥

Rezensionsexemplar Das Lied der Träumerin♥

Hallo meine Lieben <3
als ich grade nach Hause gekommen bin, habe ich direkt das kleine Päckchen entdeckt.
In meinem Päckchen war das Buch " Das Lied der Träumerin".
Die Autorin des Buches Tanya Stewner hat mich voreiniger Zeit per Email angeschrieben
und mich gefragt ob ich ihr Buch rezensieren möchte, natürlich war ich sehr begeistert :)
Und endlich ist das Buch da und ich kann es lesen.
Ich möchte gerne noch auf die Hompage der Autorin hinweisen: klick

Infos zum Buch: 

Titel: Das Lied der Träumerin
Autorin: Tanya Stewner
Verlag: fjb
Seitenanzahl: 382
Preis: 16,95 Euro




Klappentext:
Angelia hat einen Traum: Sie will als Sängerin den Durchbruch schaffen. Und sie ist fest davon überzeugt: Nur wer träumt, der lebt! Sie geht nach London, um ihren Traum wahrzumachen. Dort erlebt sie mit dem ungleichen Brüderpaar Josh und Jeremy Licht und Schatten von Freundschaft und Liebe. Angelia geht durch Glück und Enttäuschung, muss sich ihrer Vergangenheit stellen – und bleibt doch immer auf dem Weg, den ihr Traum ihr zeigt …


Vielen lieben Dank an die Autorin Tanya Stewner und an den S.Fischer Verlag 
für das Rezensionsexemplar! ♥

Zeit im Wind von Nicholas Sparks

Infos zum Buch:

Titel: Zeit im Wind

Autor: Nicholas Sparks
Verlag: Heyne
Seitenanzahl:  223


Klappentext: 

Eine Hymne an die Kraft der Liebe!

Beaufort, North Carolina im Jahre 1958. Es ist das letzte Highschool-Jahr für Landon, als er sich beim Schulball notgedrungen mit der Außenseiterin Jamie arrangieren muss. Doch zwischen dem ungleichen Paar ntwickelt sicheine ungewöhnliche intensive Liebesbeziehung,die auch von einem schweren Schicksalsschlag nicht erschüttert werden kann.

Meine Bewertung: 


Erster Satz: Als ich siebzehn war, veränderte sich mein Leben für immer.

Kennt ihr das auch, ihr lest grad ein Buch zu Ende und denkt die ganze Zeit
"Was wäre wenn...?" Dies habe ich immer bei den Büchern von Nicholas Sparks.
Diese Bücher bringen mich immer zum weinen und ich denke mehr über den
Inhalt nach,als bei anderen Büchern. Ich finde die Geschichten von Nicholas Sparks
sind sehr nah an der Realität. Alles was er schreibt fühlt sich so wirklich an.
Es sind Gefühle beim lesen seiner Bücher da die man einfach nicht beschreiben kann.

Ich bin mit einer hohen Erwartung an dieses Buch gegangen, und als ich ungefähr
50 Seiten gelesen hatte war ich etwas enttäuscht, ich fragte mich ob diese Geschichte
wirklich etwas für mich ist. Denn Jamie die im Buch als sehr religiös und anders
als alle anderen beschreiben wird, war mir so fremd, dass ich wirklich dachte:
"Soll ich das Buch vielleicht doch abbrechen?"
Aber dann merkte ich, dass ich wie Landon, Jamie von Seite zu Seite mehr
kennen lernte und sie mir dann doch gefiel. Ich konnte Jamies Meinung zur Religion
und ihrem Vater immer mehr verstehen und auch warum Landon sich
veränderte, seitdem er bei ihr war. 
Ich fing an Jamie zu mögen und mir schien die Geschichte dann immer mehr zu zu sagen.

Vorsicht! Diese Geschichte hat ein unvorstellbares und herzzerreisendes , liebevolles Ende!
Und ich muss wirklich sagen, schon lange habe ich keine so Herzzerreißende Geschichte
gelesen wie diese!

Wie Nicholas Sparks am Anfang seiner Geschichte schreib:
"Dies ist meine Geschichte. ich verspreche, dass ich nichts auslassen werde. Erst werden 
sie lächeln, dann werden sie weinen- aber sagen sie nicht, ich hätte sie nicht gewarnt!"

All dies trifft zu!


Mein Fazit:
Eine Geschichte zum schmunzeln, lachen und weinen!
Ein Muss für jeden Nicholas Sparks Fan!

♥♥♥von 5 Buchherzen :) 

Hörbuchrezension " Ich schreib dir morgen wieder"



Infos zum Hörbuch:

Titel: Ich schreib dir morgen wieder
Autor: Cecelia Ahern
Verlag: Argon Hörbuch
Länge: 322 Minuten
Gesprochen von: Josefine Preuß


Quelle es Bildes : hier







Inhalt auf dem Hörbuch:

Heute fängt deine Zukunft an!

Tamara hat immer nur im Hier und Jetzt gelebt- und nie einen Gedanken
an morgen verschwendet. Bis sie ein Tagebuch findet, in dem ihre Zukunft
schon aufgezeichnet ist...    Eine verzaubernde Geschichte darüber,
wie das Morgen die Gegenwart verändern kann.

Meine Bewertung:

Eine einfach wundervolle Geschichte !

Das Hörbuch zieht einen mit in seinen Bann. Und man möchte einfach nicht
aufhören den interessanten Worten der Sprecherin zu lauschen.
Da ich die Geschichte vorher schon kannte, weil ich das Buch schon gelesen habe,
war es trotzdem eine wunderbare Erfahrung ein paar Stunden lang der Stimme
der Sprecherin zu lauschen um die Geschichte noch einmal zu hören.


Mein Fazit: 

Ein Hörbuch für bezaubernde Stunden.

♥♥♥♥♥ von 5 Buchherzen !

The Absolutely True Diary of a Part- Time Indian von Sherman Alexie

Hallo meine Lieben,
heute möchte ich euch ein Buch vorstellen, dass ich in der Schule gelesen habe.


Infos Zum Buch:

Titel: The Absolutely True Diary of a Part-Time Indian
Autor: Sherman Alexie
Verlag: Klett

Genre: Jugendbücher
Seitenanzahl: 236

Preis: 8,30 Euro




Klappentext: ( Englisch)
Arnold 'Junior' Spirit is 14 years old, small but intelligent and witty-
and a Spokane Indian. He wants to make something of his life ,
but, being brought up on an Indian reservation in the stae of Washington,
USA, this is not going to be easy. So one day he decides to change his life by
changing schools and leaving the 'rez'.
His new school is full of successful white kids.
Predictably, the boys there decide to beat Arnold up.
By defending himself and discovering a talent for basketball (and for attracting girls),
his horizons widen. But what about his other wourld on the reservation?
How will his family and friends there react to his 'betrayel'?

Zusammenfassung (Deutsch):
Arnold "Junior" Spirit, 14 Jahre alt, intelligent & witzig  will etwas aus seinem Leben machen.
Jedoch ist dies für ihn fasst unmöglich. Denn er wohnt in der Rez.
Dort bekommt er keine gute Schulausbildung und hat keine
Möglichkeit mehr aus seinem Leben zu machen,
bis sein Lehrer im die beste Chance für sein Leben gibt.
Er wächselt auf eine Schule mit weißen Kids und sein Leben beginnt...



Meine Bewertung: 

Erster Satz:  I was born with water on the brain.


Bei dieser Geschichte handelt es sich hierbei um die Biografie des Autors.
Aber es ist nur eine Teil Biografie aus seiner Schulzeit.
Beim lesen des Buches lernt man viel über das Leben der Kids im Reservat,
und man fängt an sich viel mit dem Thema 'Armut' zu befassen.
Das Buch ist leicht zu lesen, da der Autor einen guten Schreibstill hat.
Eine Besonderheit aus dem Buch sind die Catoons ,
die der Autor selbst gemalt hat.
Wie z.B. :











Oder auch:











Die Catoons machen die Geschichte spannende und interessanter,
da man oft selbst rausbekommen muss
was sie Cartoons den genau bedeuten.
Das Negative an dem Buch sind für mich die Kapitelaufteilungen und
meist fand ich das einige Ereignisse etwas abgekürzt klangen.

Mein Fazit:
Die Jenigen, die gerne ihr Englisch auffrischen möchten oder mehr über Menschen
die im Reservat leben , wissen wollen ist das Buch genau das Richtige.

♥♥ von 5 Buchherzen :)

Sternen Nächte von Judith Clarke

Infos zum Buch:

Titel: Sternen Nächte
Autor: Judith Clarke
Verlag: dtv
Genre: Kinder-/Jugendbuch

Seitenanzahl: 190
Preis: 7,50 Euro









Klapptext:
Jess  war glücklich in ihrem alten Haus am Meer, aber sie müssen umziehen,
und mit dem neuen Haus scheint irgendwas nicht zu stimmen:
Seit sie dort leben, ist Jess' Schwester Vida überllaunig und nervt die Familie
mit absurden abergläubischen Verhaltensregeln.
Ihr Bruder Clem hat immer noch nicht seine Kartons ausgepackt.
Ihre Mutter liegt krank,stumm und abwesend immer nur im Bett.
Und Jess hat das Gefühl, dass ihr jemand auf Schritt und Tritt folgt
- unsichbar immer neben ihr ist...


Meine Bewertung:

Erster Satz:  Im Haus am Ende der Hillcrest Road sah es nicht aus, also ob es darin spuckte.


Um nicht zu viel von der Geschichte dieses Buches zu erzählen,
belasse ich es einfach mal dabei und erzähle noch
etwas über meine allgemeine Meinung zu diesem Buch und zum Thema des Buches.
Das Thema dieses Buches ist der Tot.

Hauptsächlich geht es um die Angst die Erinnerungen los zu lassen
und mit dem Tot umzugehen.
Im Laufe des Buches, schildert die Autorin mit einer verständlichen Art
wie schwer es für alle Beteiligten ist mit dem Thema "Tot" umzugehen.

Ich finde das dieses Buch,
Menschen helfen kann eine bessere Sicht über das Thema "Tot" zu bekommen.
Jedoch ist dieses Buch nicht jeder Manns Sache,
da es kein richtiges Aufklährungs Buch ist sondern eine Geschichte die sich mit dem
Tot befasst und mit kleinen schritten mehr auf dieses Thema eingeht.

Ich jedoch würde dieses Buch all dennen empfehlen, die sich mit dem Thema Tot befassen
möchten und dabei kein richtiger Aufklährungs Buch lesen möchten oder dennen die gerne ein Buch für zwischendurch lesen möchten das in die Triller Richtung geht .

Mein Fazit:
Ein Buch zum nachdenken und weinen, es ist trotzdem ein sehr schönes Buch.


♥♥♥  von 5 Buchherzen :)