Posts mit dem Label Thriller werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Thriller werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Ewig bist du mein - Andrea Kane

Titel: Ewig bist du mein
Originaltitel:The girl who disappeared twince 
Autor: Andrea Kane
Verlag: Mira Taschenbuch Verlag
Genre: Thriller
Thema: Entführung, FBI
Teil einer Reihe: Nein 
Seitenanzahl: 428
Preis: 8,99 Euro

>> Ich wünschte, sie würde für immer verschwinden. Das Eis und das Spielzeug und die Schaumbäder sind mir egal. Ich möchte einfach nur nach Hause. Bitte, Mommy. Ich habe Angst. Bitte komm und nimm mich mit nach Hause... << Ewig bist du mein - Andrea Kane (S. 312)

Inhalt:
Kann Profilerin Casey Woods dem FBI helfen, eine mysteriöse Entführung aufzudecken? Fieberhaft versucht Casey die kleine Tochter der Richterin Hope Willis zu finden. Schnell wird klar: Dies ist kein Routinefall! Bereits Hopes Zwillingsschwester wurde entführt, als sie noch ein Kind war. Die Liste der Verdächtigen ist lang, doch alle Spuren führen ins Leere. Bis ein Mord geschieht – und Casey auf ein dunkles Familiengeheimnis stößt … (Quelle: Mira Taschenbuch Verlag)

Erster Satz:
Als die sechsjährige Felicity Akerman jenem Abend zu Bett ging, ahnte sie nicht, dass ihr Leben sich für immer ändern würde.

Schreibstil:
Der Schreibstil weißt keine großen Besonderheiten auf, ist eher relativ schlicht und flüssig geschrieben. Der Leser kann somit ein gutes Verständnis zur Geschichte aufbauen und wird durch diesen Schreibstil schnell in die Aufklärung der Entführung gerissen.

Idee/Umsetzung:
Andrea Kane stellt steht das Leben von Profilerin Casey Woods sehr spannend und mitreißend dar. Sie stellt auch einen Bezug zu Caseys Erfahrungen so wie von ihrem aktuellen Fall. Das Familiengeheimnis, welches in der Geschichte langsam ans Licht rückt wird Detailgetreu an den Leser gebracht.

Meine Meinung:
Die Geschichte beginnt vor zweiunddreißig Jahren als Felicity Akerman, die zusammen mit ihrer Schwester Hope im Bett liegt entführt wird. Nach ihrer Entführung vergehen viele Jahre bis Hope wieder selbst Fuß fassen kann und eine Familie gründet. Doch als die kleine Tochter der Richterin entführt wird, scheint sich alles zu wiederholen. Wer hat die kleine Tochter von Hope entführt? Stehen die beiden Entführungen in einem  Zusammenhang? Die Profilerin Casey Woods wird von Hope angeheuert um ihre Tochter zu finden, schnell beginnt der Wettlauf gegen die Zeit, um Krissy aus ihrer Gefangenschaft zu befreien...  Schnell beginnt man als Leser Gefühle zu den einzelnen Personen aufzubauen und von einer Gefühlswelt in die nächste gerissen zu werden, da die Erzählerperspektive in der Geschichte oft gewechselt wird. Einerseits hat man mit Hope Angst um ihre Tochter, andererseits ist man zusammen mit Caseys Team unterwegs um den Fall zu lösen oder man erzittert vor Angst als der Entführer von Krissy zu Wort kommt... - die Geschichte geht schnell voran und nimmt einen mit in ihren Bann. Die Charaktere in der Geschichte sind sehr gut gewählt und fühlen sich sehr lebendig an. Doch Vorsicht, dieser Psychothriller macht einen süchtig!

Andrea Kane schafft einen außerordentlich guten Thriller, ausgestattet mit viel Spannung, Humor und Lebendigkeit! Sollte es eine Fortsetzung geben, werde ich diese auf jeden Fall lesen, da Caseys Team es mir wirklich angetan hat.
♥♥♥

Zum Autor:
Mit ihrem ersten romantischen Thriller Schwesterherz landete Andrea Kane im Jahr 2000 auf Anhieb auf der Bestsellerliste der New York Times. Heute erscheinen die Bücher der erfolgreichen Autorin in 16 Ländern. Andrea Kane lebt mit ihrem Ehemann und ihrer Tochter in New Jersey.

Mein Herzlicher Dank geht an den Mira Taschenbuch Verlag für die Bereitstellung dieses Rezensionsexemplares!

Krähenschrei - Torsten N. Siche

Infos zum Buch: 

Titel: Krähenschrei
Autor: Torsten N. Siche
Verlag: Fischer
Genre: Jugendthriller
Seitenanzahl: 238
Preis: 12,95 Euro


>>Immer wieder habe ich nach draußen gelauscht. Aber da war nichts. Alles war ruhig, nur das Geschrei von ein paar Vögeln irgendwo hinter der Bahntrasse. Warum kommen die nicht zurück, habe ich gedacht. Nach zwanzig Minuten war ich sicher, dass etwas schiefgelaufen war..<< Krähenschrei S. 166




Inhalt:
Liebe bis zum Tod

Wenn Enzo an Inga denkt, schlägt sein Herz schneller. Aber sie geht ihm aus dem Weg, treibt sich mit Vesna und ihrer Gang herum und lässt sich zu Hause verleugnen.
Plötzlich ist Inga verschwunden, ein Mädchen aus Vesnas Clique ist tot, und Enzo wird von der Polizei gesucht.
 
Sexuelle Provokation, Erpressung, Cybermobbing und große Gefühle: ein knallharter Thriller, der unter die Haut geht.
(Quelle: Fischerverlag)

Schreibstil:

Zu lesen war dieses Buch sehr gut. Die Geschichte ist sehr flüssig geschrieben und erleichtert dem Leser damit sich ohne Probleme in dieses Buch hineinzufinden.
Der Autor verwendet keine besonders ausgeschmückten Wörter, eher geheimnisvolle und hochwirksame. Der Spannungsbogen baut sich von Seite zu Seite immer mehr auf.
Die Sätze sind meist kurz und knapp, doch genau das passt perfekt zur Geschichte.

Meine Bewertung:
Erste Satze: Heute hätte ich es ihr gesagt. Heute wäre ich dazu bereit gewesen. Ich hatte mir alles genau überlegt. 

Enzo hat Inga sehr gern. Doch Inga fängt an sich zurück zu ziehen und schlittert von einem Problem ins nächste. Doch was genau passiert in Ingas Leben? Enzo möchte Inga helfen und fängt an mit seinen Freunden nach der Wahrheit zu suchen. Dieses Buch ist wirklich ein sehr extremer Thriller und geht wirklich unter die Haut, wie es auf dem Buch steht. Der Inhalt regt sehr zum Nachdenken an und lässt einen Stundenlang nach dem Lesen einfach nicht los. Der Autor schreibt aus vielen verschiedenen Perspektiven. Jeder Charakter der etwas mit der Geschichte zu tun hat erzählt seine Geschichte und Ansicht auf die laufenden Probleme, die Enzos und Ingas Leben auf den Kopf stehlen. Die Gefühle der einzelnen Charaktere werden sehr stark hervorgebt, so dass der Leser einen sehr besonders guten Einblick bekommt. Enzo ist ein sehr sympathischer und besorgter Mensch, ihm ist es wirklich wichtig wie es seinen Mitmenschen geht und wie er jedem helfen kann. Diese Eigenschaften beeinflussen die Geschichte sehr positiv und helfen den anderen aus ihren Problemen. Die Themen Sexuelle Provokation, Erpressung, Cybermobbing tretten in dieser Geschichte in den Vordergrund und machen auf die heutige Welt aufmerksam. Auch die vielen Folgen werden in diesem Buch sehr genau aufgezeigt. Oft verschließen wir die Menschen die Augen vor solchen Sachen, doch wir dürfen nicht wegsehen und müssen stark sein und für unser Recht kämpfen, genau das ist die Botschaft dieser Geschichte, die wirklich sehr wichtig ist. Einige Kleinigkeiten haben mich an diesem Buch etwas gestört, und zwar einige extreme Situationen in denen ich das Buch einfach weglegen musste, da sie für mich etwas zu krass waren. Oft war auch die Wortwahl nicht so passend.
Dieser Jugendthriller ist wirklich zu empfehlen, doch Vorsicht nicht für schwache Nerven.

♥♥♥

Zum Autor:

Torsten N. Siche, geboren 1971 in Berlin, lebt als freier Schriftsteller in Frankfurt am Main.
Für seine literarischen Arbeiten hat er schon zahlreiche Auszeichnungen und Preise erhalten, u.a. Stipendium des Förderkreises deutscher Schriftsteller in Baden-Württemberg, Kritischer-Salon-Preis, Hannover, erostepost-Literaturpreis, Stipendium der Österreichischen Nationalbank. ›Krähenschrei‹ ist sein erster Thriller und zugleich sein erster Roman bei Fischer
(Quelle: Fischerverlag )


Mein Dank gilt dem Fischerverlag  für die Bereitstellung des Rezensionsexemplars!

Diabolus - Dan Brown

Titel: Diabolus
Autor: Dan Brown
Verlag: Lübbe

Genre: Thriller

Seitenanzahl: 528
Preis: 19,90 Euro


Inhalt:
Die kryptographische Abteilung des US-Geheimdienstes NSA verfügt über einen geheimen Super-Computer, der in der Lage ist, innerhalb kürzester Zeit jeden Code (und somit jede verschlüsselte Botschaft) zu knacken. Der Rechner kommt zum Einsatz, wenn Terroristen, Drogenhändler und andere Kriminelle ihre Pläne mittels codierter Texte verschleiern und die Sicherheit der USA auf dem Spiel steht. In der Vergangenheit konnten die Kryptographen täglich hunderte von Codes knacken bis zu dem Tage, als Diabolus zum Einsatz kommt: Ein mysteriöses Programm, das den Super-Rechner offenbar überfordert. Der Entwickler des Programms droht, Diabolus der Öffentlichkeit zugänglich zu machen. Würde dieses Programm zum Verschlüsselungs-Standard werden, wäre der erfolgreichen Verbrechensbekämpfung der NSA über Nacht die Basis entzogen.
 (Quelle: Lovelybooks.de)

Schreibstil:
Dan Brown hat einen wirklich außerordentlichen guten Schreibstil.
Flüssig, leicht locker geht die Geschichte von der Hand.

Cover:
Das Cover passt sehr gut zu den anderen Büchern von Dan Brown. Zuerst war ich wie bei jedem Buch von Dan Brown heiß darauf zu erfahren was genau sich da auf dem Cover befindet.
Dieses Cover ist einfach gut gewählt.

Meine Bewertung:
Ein weiteres gutes Buch von Dan Brwon nach Sakrileg und Illuminati.
Jedoch war dieses Buch nicht so gut wie die anderen beiden. Eher mittelmäßig.
Die Geschichtsidee ist wirklich interessant und spannend, hat mich aber nicht so mitgerissen wie ich es mir gewünscht hätte. Der Anfang der Geschichte ist eher langweilig und zieht sich eintönig in die Länge. Zum Glück wird es nach und nach besser. Und die Spannung steigt. Das Ende wird spannender, doch bei diesem Buch konnte man sich das Ende erdenken und es waren diesmal weniger Rätsel, die man auf dem Weg lösen musste. Die Rätsel waren im Allgemeinen schon spannend, doch diesmal nicht so Weltgeschichtlich bezogen wie bei den anderen Bücher, das hat mir dann wirklich gefehlt.Positiv fand ich die Charaktere, jeder Charakter war einzigartig und wirklich gut durchdacht, an einigen Charakteren hatte ich etwas zu beißen, da ich mich nicht für gut oder böse entschieden konnte.Viel kann man über dieses Buch nicht sagen, da man dann anfängt etwas von der Geschichte zu erzählen. Das möchte ich euch ersparen und trotz meiner negativen Punkte das Buch weiterempfehlen. Da es trotz der kleinen Mängel eine spannende Geschichte war.

♥♥♥

Red Riding Hood - Unter dem Wolfsmond

Titel: Red Riding Hood - Unter dem Wolfsmond
Autor: Sarah Blakley-Cartwright & David Leslie Johnson
Verlag: cbt 
Genre: Fantasy 
Seitenanzahl: 289
Preis: 12,99 Euro

 Leseprobe

>>Valerie musste schnell ausschreiten, um den Anschluss nicht zu verlieren, trat aber vorsichtig auf, um kein Geräusch zu verursachen. Sie hob den Blick zu dem vollen blutroten Mond, der unheilschwanger am Nachthimmerl prangerte...<< Red Riding Hood S. 119


Inhalt:
Er tötet andere, sie will er lebend
Zehn Jahre ist es her, dass Valeries Kindheitsfreund Peter verschwand und Valerie beim nächsten Vollmond einem Werwolf gegenüberstand – und von diesem verschont wurde. Nun ist Peter wieder da, und als sie ihn wiedersieht, packt die jetzt siebzehnjährige Valerie dieselbe wilde Leidenschaft wie dereinst. Zwar ist sie dem wohlhabenden Henry Lazar versprochen, aber Valerie würde alles dafür tun, um Peter nicht wieder zu verlieren. Doch dann wird am Tag nach Vollmond der leblose Körper eines jungen Mädchens gefunden. Kratzspuren und Bisse sprechen eine eindeutige Sprache: Der Werwolf ist zurück, und er hat sich ausgerechnet Valeries Schwester Lucie geholt. Alles deutet darauf hin, dass der Wolf allein wegen Valerie gekommen ist und nicht ruhen wird, bis er auch sie in seiner Gewalt hat…(Quelle: cbt Verlag)

Schreibstil:
Leicht und locker zu lesen. Die Sätze sind meist länger und tragen viel Bedeutung in sich.
Leider kein besonders guter Spannungsbogen. Trotzdem sehr verzaubernd geschrieben.

Meine Bewertung:
Erster Satz: Es war einmal ein Mädchen ... ... und ein Wolf!

Ganz zu Anfang gesagt, ich hätte mir mehr versprochen. Als ich den Trailer zum ersten Mal gesehen hatte wollte ich umbedingt das Buch lesen. Und wurde leider etwas enttäuscht. Die Geschichte beginnt mit einem kleinen Ausschnitt aus Valeries Kindheit. In diesem Ausschnitt sieht Valerie den Wolf das erste Mal. Diese Erfahrung prägt Valerie sehr. Auch in ihrer Jugend kann sie diesen Tag nicht vergessen. Innerlich weiß sie das dieses Treffen nicht das letzte war. Valerie ist eine sehr gefühlsvolle und verschlossene Person. Ihre Liebe zu Peter geht für sie über alle Schwierigkeiten.
Durch die ersten 50 Seiten musste ich mich etwas durchkämpfen. Trotz dem guten Schreibstil ist der Spannungsbogen leider nicht wirklich vorhanden.Bei einigen Stellen steigt die Spannung und fällt dann leider nach ein paar Seiten wieder. Die Geschichtsidee ist an sich sehr gut. 
Die Handlung mit dem Wolf wurde in diesem Buch fantastisch umgesetzt. Nur leider fehlt einfach die perfekte Spannung in dieser Geschichte. Wenn diese da wäre, hätte man an diesem Buch nichts zu meckern.

Dieses Geschichte würde ich trotz der wenigen Spannung nochmal lesen, 
da die Handlung sehr gut umgesetzt wurde.
♥♥♥♥
Zum Autor:




Sarah Blakley-Cartwright wuchs in Los Angeles und Mexico auf. Seit ihrer Kindheit verfasst sie Texte, für die sie bereits mehrere Preise erhalten hat. Sie lebt in New York City und in Vancouver, wo sie parallel zur Entstehung des Films "Red Riding Hood - Unter dem Wolfsmond" einen Roman mit gleichem Inhalt verfasste.


David Leslie Johnson stammt aus Ohio, studierte dort Fotografie und Filmwissenschaften und arbeitete als Produktionsassistent für den Regisseur und Drehbuchschreiber Frank Darabont, unter anderem für den Oscar-nominierten Film "Die Verurteilten". Er verfasste das Drehbuch zu "Red Riding Hood - Unter dem Wolfsmond". Johnson lebt im kalifornischen Burbank.
(Quelle: Cbt Verlag)

Trailer:

Skeleton Creek - Patrick Carman

Infos zum Buch:  

Titel: Skeleton Creek / Wenn das Böse erwacht
Autor: Patrick Carman
Verlag: cbj
Genre: Jugend Triller
Seitenanzahl: 236





Klappentext:
Das Leben in einer Kleinstadt kann manchaml ganz schön langweilig sein,
finden jedenfalls Ryan und Sarah. Das ändert sich aber schlagartig,
als sie sich fragen, wie die einstige Goldgräberstadt eigentlich zu ihrem
unheimlichen Namen gekommen ist- Skeleton Creek. Sie fangen an zu
recherchieren und machen schließlich auf einem alten,
ausrangierten Schwimmbagger eine schaurige Entdeckung- dabei verunglückt Ryan schwer...

Meine Bewertung: 

Erster Satz: Vor nicht allzu langer Zeit hat es einen Augenblick gegeben,da dachte ich:
                  Das war's dann. Jetzt bin ich tot.

Die Geschichte ist in Tagebuchform geschrieben, was der Geschichte noch
einen gewissen Schwung gibt. Denn jeder von uns kennt Tagebücher,
manche besitzen sogar eins und schreiben da auch rein, Tag für Tag.
Ich jedoch habe keins, ich habe mal versucht Tagebuch zu schreiben,
doch ich fand das dann doch für mich irgendwie  blöd-
vielleicht werde ich es nochmal versuchen ;)
Zurück zum Buch, ich finde,dass der Autor es perfekt geschafft hat,
wirklich in der Tagebuchform zu schreiben.
Das Buch ist aus Ryans Sicht und er fängt an langsam das Geschehen
in der Nacht zu schildern, als er fast umgekommen wäre.

Als ich das Buch angefangen habe zu lesen,hatte ich eine viel zu hohe Erwartung.
Und die ersten 5 Seiten fand ich sehr schleppend, da in einem Tagebuch meist
etwas ausgeblendet wird, was für mich eigentlich wichtig ist und ich dachte wirklich
darüber nach das Buch abzubrechen. Aber ich bin froh das ich es nicht gemacht habe,
denn nach den ersten 10 Seiten, war die Geschichte viel anschaulicher und das
erste Video half mir richtig in die Geschichte hereinzukommen und dann ging es für
mich erst so richtig los.
Den langsam setzten sich Puzzleteile zusammen und das mithilfe der Videos und
des Textes.
Die Videos die man sich nach und nach anschaut machen die Geschichte die Ryan
erzählt viel realistischer und man bekommt es selbst langsam mit der Angst zu tun.
Für mich war es ein echt toller Spaß dieses Buch zu lesen und quasi auch zu sehen ;)

Perfekt finde ich das Buch für Abendstunden, wenn es draußen kalt und dunkel ist springt der Funken des Buches erst so richtig über, man spürt die Gefühle von Ryan die er in seinem Tagebuch erzählt als würde einem selbst so etwas passieren.


Die Videos machen die Geschichte super spannend, an manchen Stellen im Buch finde ich es etwas langweilig, aber durch die Videos wird die Geschichte dann immer wieder interessanter.
Die Geschichte endet mit einem Video , was ich selbst , super finde :)

Mein Fazit:

Die jenigen die etwas zum lesen für die Abendstunden suchen,
können ihre Suche beenden und dieses Buch zur Hand nehmen!

 ♥♥♥ von 5 Buchherzen :)

Die Therapie von Sebastian Fitzek

Ich hoffe ihr habt einen schönen Tag meine Lieben :)
Das Wetter ist super schön, doch ich kann das Wetter leider
nicht genießen , da ich lernen muss :(
Bald fängt die Klausurphase an und ich habe wirklich keine Lust
darauf ;)
Heute möchte ich euch das Buch "Die Therapie" von Sebastian Fitzek vorstellen :)

Infos zum Buch:  

Titel: Die Therapie
Autor: Sebastian Fitzek
Verlag: 
Genre: Triller
Seitenanzahl: 266
Preis: 3,95 Euro
Weltbildtaschenbuch



Klappentext:
Keine Zeugen, keine Spuren, keine Leiche. Josy,
die zwölfjährige Tochter des bekannten Psychiaters Viktor Larenz,
verschwindet unter mysteriösen Umständen. Ihr Schicksal bleibt ungeklärt.
Vier Jahre später: Der trauernde Viktor hat sich in ein abgelegenes
Ferienhaus zurückgezogen. Doch eine schöne Unbekannte
spürt ihn dort auf. Sie wird von Wahnvorstellungen gequält.
Darin erscheint ihr immer wieder ein kleines Mädchen, das
ebenso spurlos verschwindet wie einst Josy.
Viktor beginnt mit der Therapie, die mehr und mehr zum dramatischen Verhör wird …

Meine Bewertung:

Erster Satz: Als die halbe Stunde verstrichen war,wusste er, dass er seine Tochter nie wiedersehen würde.

Dieses Buch sorgt für ein paar spannende Stunden
und fesselt uns Leser regelrecht :)
Seite für Seite wird es spannender und interessanter.
Man will einfach wissen was mit Josy passiert ist und
wie es mit Viktor Larenz weiter geht, es wird komplizierter
und spannender. :)
Und man muss wirklich aufmerksam lesen
damit man richtig mitkommt. Je mehr man versucht herauszufinden
 was dort wirklich vorgeht, desto mehr verschlüsselte Hinweise
bekommt man. Man wird einfach zum nachdenken gezwungen.

Mein Fazit:
Es sind wirklich interessante Stunden garantiert!
 ♥♥♥von 5 Buchherzen :)

Die Wahrheit über Alice von Rebecca James

Infos über das Buch:


Titel: Die Wahrheit über Alice
Autor: Rebecca James
Verlag: wunderlich

Genre: Roman 
Seitenanzahl: 316
Preis: 16,95 Euro




Klapptext:
Ein dunkles Geheimnis.
Ein zerstörtes Leben.
Eine neue Freundin, die dir hilft zu vergessen.
Aber was, wenn sie nicht ist, was sie zu sein scheint?

Als Alice sie zu ihrer Geburtstagsparty einlädt, ist Katherine mehr als überrascht. Die schöne, strahlende Alice, das beliebteste Mädchen der Schule, will mit ihr feiern? Dabei ist Katherine eine Einzelgängerin, die sich von allen fern hält, damit keiner ihr Geheimnis erfährt: Niemand soll wissen, was mit Rachel, ihrer kleinen, talentierten Schwester, passiert ist. Vor Katherines Augen, die nichts tun konnte, um ihr zu helfen. Katherine erlebt die Party wie im Rausch, Alice weicht nicht mehr von ihrer Seite. Doch nach und nach wird Alice immer merkwürdiger. Selbstsüchtiger. Grausamer. Bald entdeckt Katherine, dass ihre neue Freundin nach eigenen Regeln spielt…


Meine Bewertung:

Erster satz: Ich war nicht auf Alice Beerdigung.

Als ich dieses Buch gekauft hab,
dachte ich nie im Leben das es mich so emotional mitnehmen würde.
Doch genau das passierte dann auch.
 An manchen Stellen musste ich das Buch erst mal für eine Zeit zur Seite legen
um nochmal genau über das nachzudenken, was ich gerade gelesen hatte.
Ich habe sogar noch Tage später über diese Geschichte nachgedacht und darüber
gegrübelt, ob ich mich auch so fühlen würde an Katherines Stelle und ob ich genauso gehandelt hätte
Dieses Buch ist lesenswert, doch man sollte sich von Anfang an darauf einstellen,
dass man viel nachdenken wird über die Themen:
-Freundschaft
-Liebe
-Missbrauch
- und natürlich auch Familie.

Mein Fazit:  
Mit diesem Buch macht man eine Reise der Gefühle durch !

♥♥♥  von 5 Buchherzen :)