Posts mit dem Label Leben werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Leben werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Rezension: Kirschblütenfrühling von Kerstin Hohlfeld

Titel: Kirschblütenfrühling
Originaltitel: -
Autor: Kerstin Hohlfeld
Verlag: Gmeiner Verlag
Themen: Liebe, Freundschaft, Mode
Teil einer Reihe: Ja
Sprache: Deutsch
Seitenanzahl: 245
Preis: 9,99 Euro


EINFACH ROSA  Gar nicht so leicht für Rosa, die Schneiderei zu managen, während ihre Chefin Margret zur Kur fährt. Noch dazu, wenn gleichzeitig eine Punkerin namens Koma mit ihrer Truppe die Gegend unsicher macht. Rosa nähert sich der Frau an, die bei genauerem Hinsehen eher unglücklich als gefährlich wirkt, und verschafft ihr einen Job in ihrem Stammlokal. Wenig später wird dort Geld gestohlen. Hat Koma ihr Vertrauen ausgenutzt? Rosa glaubt nicht daran und macht sich auf die Suche nach dem wahren Täter.

>>In diesen Augenblick klopft es an der Tür. Hastig springe ich auf. Wer mag das um diese Zeit sein? Und vor allem mit welcher Absicht? Mein Herz pocht wie wild, als ich an die Tür gehe. Wieder einmal wird mir klar, dass die Ereignisse der letzten Wochen nicht spurlos an mir vorübergegangen sind. << S. 211

Leider schon die vierte und letzte Teil der wunderbaren Rosa Redlich. Für diejenigen die Rosa noch nicht kennen: Die junge dynamische Rosa führt ein ganz normales Leben und muss wie wir auch das typische Lebenschaos durchleben. Höhe- und Tiefpunkte im Job, Privatleben aber auch in der Liebe! Dabei zeigt uns Rosa immer, dass egal was auch passiert, man immer wieder aufstehen und weiterkämpfen sollte. 


GlückskekssommerHerbsttagebuch und Winterwünsche sind die vorherigen Abenteuer von Rosa, klickt euch doch mal rein. Die Bücher sind sehr zu empfehlen!

Eine typische Rosa Geschichte mit viel Scharm, Witz und Fröhlichkeit. Diesmal ist Rosa in der Schneiderei auf sich alleine gestellt, ob das wohl gut geht? Viele Geschehnisse überschlagen sich und Rosa ist mittendrin. Auweia! Die sonst immer tapfere Rosa kommt sogar an ihre persönlichen Grenzen als sie Koma kennen lernt, eine etwas andere junge Frau die leider nur Probleme macht. Doch was kommt nicht in Frage? Genau Aufgeben ist nicht drin!


Diese Fortsetzung und auch das Ende der Rosa Reihe war ein sehr gutes Lesevergnügen. Absolut angenehm für den kommenden Frühling, da kommt auch bereits Frühlingsstimmung auf. Durch den lockeren und angenehmen Schreibstil der Autorin verfliegt die Geschichte wie im Flug und schon ist man leider am Ende angekommen. 

Danke an die Autorin für diese schöne Zeit mir Rosa Redlich und das wunderschönes Ende!

Mein Herzlicher Dank geht an den Gmeier-Verlag für die Bereitstellung dieses Rezensionsexemplares!

Rezension: Winterwünsche von Kerstin Hohlfeld

WinterwünscheTitel: Winterwünsche
Originaltitel: -
Autor: Kerstin Hohlfeld
Verlag: Gmeiner Verlag
Themen: Liebe, Freundschaft, Mode
Teil einer Reihe: Ja
Sprache: Deutsch
Seitenanzahl: 310
Preis: 11,99 Euro


WAHRE FREUNDSCHAFT  Ein internationaler Modewettbewerb. Begeistert reicht Schneiderin Rosa Entwürfe für eine märchenhafte Kollektion ein. Das Warten auf die Entscheidung ist quälend, aber nicht langweilig: Rosa darf für eine 80-jährige Adlige ein Hochzeitskleid schneidern. Ihre »beste Feindin« Marlene will plötzlich ihre Freundin sein und ihre verheiratete Freundin Vicki schwärmt für einen Musiker. Ziemlich viele Herausforderungen für die gutherzige Rosa. Für wen oder was lohnt es sich, ihr Herzblut hinzugeben?

>>Plötzlich weiß ich, was ich aussagen will mit meiner Idee. Juli mit ihrer kindlichen Begeisterung hat mich darauf gebracht. Glasklar steht mein Motto jetzt vor mir: Erinnerung an unsere Träume.  Hatten wir die nicht alle, als wir Kinder waren? Wollten nicht alle Mädchen Prinzessinnen sein? Mit geflügelten Einhörnern über die Wolken schweben << S. 56

Die dritte turbulente Geschichte von Rosa, der lebensfrohen Schneiderin. Für diejenigen die Rosa noch nicht kennen: Die junge dynamische Rosa führt ein ganz normales Leben und muss wie wir auch das typische Lebenschaos durchleben. Höhe- und Tiefpunkte im Job, Privatleben aber auch in der Liebe! Dabei zeigt uns Rosa immer, dass egal was auch passiert, man immer wieder aufstehen und weiterkämpfen sollte. 

Glückskekssommer und Herbsttagebuch sind die vorherigen Abenteuer von Rosa, klickt euch doch mal rein. Die Bücher sind sehr zu empfehlen!

Winterwünsche ist nun die Fortsetzung der Autorin Kerstin Hohlfeld. Und wie auch die anderen Geschichten von Rosa super spannend. Immer wieder habe ich mich gefragt wieso diese Bücher so süchtig machen und man einfach nicht aufhören will zu lesen. Ganz klar, die typischen Alltagsprobleme einer jeden Frau. Mit einer entspannten Bodenständigkeit erzählt die Autorin von den Herausforderungen die Rosa begleiten. Marlene, die plötzlich ihre Freundin sein möchte, der Modewettbewerb und die verrückten Konsequenzen die Rosa begleiten. Dann ist da noch Basti, Rosas Freund, auch dort gibt es die kleinen Auf und Ab's in der Beziehung der beiden, die es zu verfolgen lohnt. 

Eine passende Geschichte für die hoffentlich letzten winterlichen Tage bevor der wunderschöne Frühling kommt!

Mein Herzlicher Dank geht an den Gmeier-Verlag für die Bereitstellung dieses Rezensionsexemplares!

Rezension: Wenn du mich brauchst von Jana Frey


Wenn du mich brauchst - Frey, JanaTitel: Wenn du mich brauchst
Autor: Jana Frey
Verlag: Arena
Themen: Familie, Freundschaft
Teil einer Reihe: Nein
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 365
Preis: 15,99 Euro

>>Aber bei mir war das alles über Nacht gekommen. Über mich hereingebrochen. Meine Familie war mein Terrain gewesen. Meine Sicherheit. Und jetzt hatte ich irgendwie plötzlich den Boden unter den Füßen verloren.<<



Manchmal fühlt Sky sich, als ob sie im falschen Leben aufwacht. Ihr Leben: Das ist im Moment ihre verrückte Mutter Rosie, die in ihrem windschiefen Haus in Südhollywood über sich und ihre Probleme meditiert. Das ist ihr melancholischer Bruder Moon, der nur seinen Olivenbaum und seine Gedichte liebt. Und das ist Gershon, der Junge mit der hohen Stirn und den großen Augen, der so anders ist als alle, die Sky bisher kennengelernt hat. Doch dann wirbelt ein Schicksalsschlag Skys Leben auf ein Mal durcheinander. Und plötzlich steht sie vor Entscheidungen, die alles, aber auch alles ändern werden.

>>Krankenhausgeräusche im Hintergrund. Schritte. Ein Piepser. Immer wieder. Drängend. Ein schreindes Kind. Türen gingen automatisch auf und wieder zu, begleitet von mechanischem Brummen. Auf. Zu. Auf zu. Auf zu....<< S.105

Zwei Familien, zwei unterschiedliche Lebensweisen. Doch was passiert wenn das Schicksal seine Karten neu mischt und diese zwei Familien nun miteinander zu tun haben müssen? Wenn die Vergangenheit diese Familien dazu zwingt in der Gegenwart und Zukunft miteinander zu tun zu haben? Als ich das Buch in der Hand hatte, wusste ich noch nicht welche Geschichte einen persönlich erwartet, da der Klappentext nicht besonders viel hergibt. Zu sehr ins Detail über diese Geschichte möchte ich persönlich nicht gehen, da man Euch Lesern viel zu viel vorwegnehmen könnte und dadurch die Spannung für dieses Buch nimmt. Aber auf ein Thema möchte ich näher eingehen: Familiärer Zusammenhalt. 


Die Autorin Jana Frey beschreibt dieses Thema durchgehend in ihrer Geschichte. Zwei unterschiedliche Familien: Die Familie von Sky und die Familie von Hannah. 

Skys Familie lebt ein totales Durcheinander: kein Geld, die meditierende Mutter, der Vater ein verrückter fremdgehender Künstler und der Bruder der sich in der Welt der Gedichte, seinem Computer lebt. Hannas Welt sieht wiederum total anders aus, eine streng religöse Familie, geprägt von der jüdischen Vergangenheit. Ihre Brüder stellen ihr Leben auf den Kopf und ihre Eltern halten den Zusammenhalt der Familie aufrecht. 

Beide Familien meistern trotz ihrer eigenen Schwierigkeiten die Situation so gut es nur eigentlich gehen kann, mit einem sehr angenehmen Schreibstil wird die Geschichte erzählt. Jedes Kapitel handelt aus einer anderen Perspektive. Oft sind es aber Sky und Hannah die ihren Teil der Geschichte erzählen. Eine Geschichte die mitreißt und dazu anregt, immer weiter lesen zu wollen. Die Gefühle der Charaktere stehen im Vordergrund und es wird besonders darauf eingegangen. 

Das perfekte Buch für spannende Lesestunden um sich in das Abenteuer von Sky und Hannah zu stürzen. 

Mein Herzlicher Dank geht an den Verlag für die Bereitstellung dieses Rezensionsexemplares!

Rezension: Ein ganz neues Leben von Jojo Moyes

Ein ganz neues LebenTitel: Ein ganz neues Leben
Originaltitel: After you
Autor: Jojo Moyes
Verlag: Wunderlich
Themen: Liebe, Leben, Freundschaft
Teil einer Reihe: Ja
Sprache: Deutsch
Seitenanzahl: 521
Preis: 19,95 Euro


«Du hast mich mitten ins Herz getroffen, Clark. Vom ersten Tag an, an dem du mit deinen lächerlichen Klamotten hereingestapft bist. Du hast mein Leben verändert.» 


Sechs Monate hatten Louisa Clark und Will Traynor zusammen. Ein ganzes halbes Jahr. Und diese sechs Monate haben beide verändert. Lou ist nicht mehr das Mädchen aus der Kleinstadt, das Angst vor seinen eigenen Träumen hat. Aber sie führt auch nicht das unerschrockene Leben, das Will sich für sie gewünscht hat. Denn wie lebt man weiter, wenn man den Menschen verloren hat, den man am meisten liebt? Eine Welt ohne Will, das ist für Lou immer noch schwer zu ertragen. Ein einsames Apartment, ein trister Job am Flughafen – Lou existiert, aber ein Leben ist das nicht. Bis es eines Tages an der Tür klingelt – und sich eine Verbindung zu Will auftut, von der niemand geahnt hat. Endlich schöpft Lou wieder Kraft, Kraft zu kämpfen, für sich, für das, was Will ihr hinterlassen hat, für ein ganz neues Leben.



" >>Achtzehn Monate. Achtzehn ganze Monate. Wann ist es endlich genug?<<, sage ich in die Dunkelheit. Und da ist sie. Ich spüre, wie sie wieder hochkocht, diese überfallartige Wut. Ich gehe zwei Schritte weiter, schaue kurz auf meine Füße. >>Das hier ist nämlich kein Leben. Das hier ist gar nichts!<< " S.18


Was wird aus und und unserem Leben wenn der Mensch, den wir am meisten lieben stirbt und uns alleine lässt? Wie geht unser Leben weiter, können wir den Schmerz des Verlustes jemals verkraften und irgendwann wieder uns selbst aber auch jemand anderen wirklich lieben? Zuerst war ich sehr skeptisch als ich gelesen hatte, dass es eine Fortsetzung geben würde. Trotzdem hatte mich die Neugier gepackt und ich wollte wissen, wie das Leben von Louisa ohne ihren Will weiterging.

Jojo Moyes hat eine sehr gelungene Fortsetzung geschaffen. Es war wirklich leicht wieder zurück in die Geschichte von Will und Lou einzusteigen. Allein der Schreibstil der Autorin reißt einen mit in das Geschehen. Ich hatte dadurch das Gefühl, keine Atempause machen zu können, da man einfach nicht mehr aufhören kann zu lesen. Die Gedankenwelt von Lou wird sehr nachvollziehbar und spannend dargestellt. Besonders das Problem, dass ein Verlust nicht von heute auf morgen verschwindet und an Kraft verliert, wird besonders deutlich gemacht. Dadurch, dass ich nicht Spoilern möchte, gehe ich bei dieser Rezension nicht besonders ins Detail was im Geschehen passiert. Etwas schade fand ich aber, dass die Fortsetzung erst 18 Monaten später anfängt. Wo bereits ein sehr langer Zeitraum zwischen Will´s Tod und dem hier und jetzt liegt.Ich kann das Buch nur empfehlen und lege es jedem ans Herz es zu lesen. 





Ich werde immer da sein, wo du auch bist - Nina LaCour

Titel: Ich werde immer da sein, wo du auch bist 
Autorin: Nina LaCour 
Verlag: Fischer Schatzinsel
Seitenanzahl:  311
Genre: Jugendbuch 
Preis: 14,95 Euro

>> Ich finde ein Foto von Ingrids Zimmer - Papierlaternen hängen in verschiedenen Höhen und werfen ein sanftes Licht auf Zeitschriften und verstreute Kleidungsstücke. Ich lege es vor mich auf die Erde. Daneben lege ich eins mit ihren Eltern am Pool in ihrem Garten. Tief vergraben in dem Stapel ist eins von ihrem Schreibtischmit Buntstiften und einer Limo und ihrem Tagebuch-, jetzt mein Tagebuch....<<  Ich werde immer da sein, wo du auch bist



Klappentext: 
Seite für seite Abschied nehmen


Als ihre beste Freundin sich das Leben nimmt, bricht Caitlins Welt auseinander und ihr Herz gleich mit. Warum hat sie das getan? Warum hat sie nichts gesagt? Hätte Caitlin ihr nicht helfen können? So viele Fragen, die unbeantwortet bleibe. Doch dann macht Caitlin eine Entdeckung und erfährt noch viele Dinge über ihre beste Freundin. Fast mehr, als sie ertragen kann. Und kann endlich Abschied nehmen. 


Schreibstil: 
Mit einer einfach verständlichen Art erzählt die Autorin die emotionale Lage von Caitlin. 
In jedem Satz bekommt der Leser einen Einblick aus Caitlins Sicht und ihrer Gefühlslage. Dieser Schreibstil hilft dem Leser den Verlust von Caitlin mit ihren Augen zu sehen.


Meine Bewertung:  


Erster Satz: Ich sehe den Wassertropfen zu, wie sie von meinen Haarspitzen perlen. 


Für uns Menschen ist der Verlust eines geliebten Menschen meist das schwierigste was wir im Leben durchmachen. Diesen Schmerz beschreibt die Autorin Nina LaCour in ihrem Buch. Die ersten Seiten im Buch wird die Schocksituation von Caitlin beschrieben, die für uns Leser irgendwie etwas komisch und mühsam zu lesen erscheint. Doch nach ein paar Seiten begann für mich die Geschichte aufzublühen. Und Caitlin öffnete ihren Schmerz gegenüber ihrem Umfeld.  Caitlin liebt die Fotografie genauso sehr wie ihre Erinnerungen an ihre beste Freundin Ingrid. Die Fotografie begleitet Caitlin die ganze Zeit während sie um Ingrid trauert. Mit ihrem schönen Hobby lernt sie ihre Erinnerungen anders zu sehen. Für mich war es wunderbar neben Caitlins Verlust auch noch etwas mehr über die Fotografie zu lernen. Nicht nur die Fotografie hilft Caitlin mit ihrer Trauer umzugehen. Sie lernt die verrückte Dylan kennen, die neu in der Stadt ist und selbst weiß wie Caitlin sich fühlen muss. Neben einer neuen Freundschaft findet Caitlin neue Leidenschaften und mehr Liebe zum Leben. Das Tagebuch von Ingrid zeigt Caitlin die Gefühlslage von Ingrid. Für mich war es am Anfang sehr schwer dieses Buch zu lesen, da Caitlins Trauer sehr real und gefühlsvoll dargestellt wird. Da ich selbst vor kurzer Zeit erst zwei liebenswerte Menschen verloren habe, konnte ich die Trauer auch auf mir selbst spüren. Doch nicht nur Caitlin lernte wie man mit Schmerz umgeht, auch ich verstand mehr über dieses Thema. Denn in der Realität wird dieses Thema selten angesprochen.

Dieses Buch ist wirklich sehr empfehlenswert! 
♥♥♥

Zum Autor:
Nina LaCour ist in der Nähe von San Francisco aufgewachsen. Sie arbeitet als Lehrerin für Literatur und lebt und schreibt in Oakland, Kalifornien. 
(Quelle: Fischerverlag)

Veronika beschließt zu sterben - Paulo Coelho

Infos zum Buch:

Titel: Veronika beschließt zu sterben
Autorin: Paulo Coelho
Verlag: Diogenes
Seitenanzahl: 223
Preis: 8,90 Euro

 Klappentext:

Die Geschichte einer unglücklich jungen Frau, die sterben will und erst angesichts des Todes entdeckt, wie schön das Leben sein kann, wenn man darum kämpft und etwas riskiert. Ein wunderbares Buch über die Prise > Verrücktheit < , die es braucht, um den eigenen Lebenstraum Wirklichkeit werden zu lassen, und eine große Liebeserklährung an das Glück in jedem von uns.

Meine Bewertung: 


Erster Satz: Am 11. November 1997 entschied Veronika, jetzt sie es -endlich- an der Zeit, sich das Leben zu nehmen.

Viele Menschen wünschen sich eine zweite Chance im Leben, doch meist bekommen sie diese nicht.
Doch es gibt Wunder,wie in diesem Buch. Veronika bekommt eine Chance die sie sich nie erträumt hätte... Dieses Buch strahlt eine vollkommene Hoffnung aus, die man nicht oft an einem Buch sehen kann.

Inhaltlich war die Geschichte sehr gut. Leicht zu lesen, doch meist musste ich das Buch weglegen, da ich durch das hin und her springen der vielen verschiedenen Charaktere  leicht verwirrt war. Da dieses Buch aus verschiedenen Charakteren geschildert war. Doch trotz meiner leichten Verwirrtheit, fand ich guten Anschluss an das Buch und seine interessante Geschichte.
Paulo Coelhos Art zu schreiben, war sehr angenehmen. Das verleite dem Buch eine flüssige und angenehme Form. Doch einige Passagen waren zu langweilig und ich hatte Lust wirklich Seiten zu überspringen, das tue ich eigentlich nie, doch ich hab mich zusammen gerießen und wurde dafür auch belohnt ;)
Veronikas Schicksal hat mich am meisten mitgenommen, sie hat erst zum Schluss gemerkt wie wichtig es ist zu leben und seine Träume und Leidenschaften zu leben.
Das Cover ist auch sehr schön, aber nicht das aller Schönste ;) 
Im Großen und Ganzen fand ich das Buch sehr lesenswert!
Ich würde sehr gerne auch noch ein weiteres Buch von Paulo Coelho lesen.

Mein Fazit: 

Ein angenehmes Buch mit vielen Höhen und Tiefen, die einen mitziehen in eine andere Lebenseinstellung außerhalb der normalen Gesellschaft.

♥♥♥ von 5 Buchherzen :)